Stand Up Paddling lernen

Ist es sinnvoll einen Kurs zu absolvieren?
Wir sagen "Ja, unbedingt!". Es gibt einiges zu beachten, wie z.B. die Stellung auf dem Board, die korrekte Technik des Paddelns und vor allem der richtige Umgang mit den verschiedenen Strömungsverhältnissen. Besonders die Nordsee sollte nicht ohne Vorerfahrung bepaddelt werden.
Wo kommt der Sport her?
Ursprünglich stammt das Stand Up Paddling von Hawaii. Frei übersetzt bedeutet Ku Hoe He'e Nalu: stehen, paddeln, surfen, eine Welle. Schon damals haben sich die Ureinwohner auf riesige Bretter gestellt und haben ihre kleinen Boote zu Plattformen umfunktioniert, auf denen es möglich war, stehend eine Welle zu surfen. Auch heute bewegen sich so tahitianische Fischer durchs Wasser.
2 Stunden SUP Kurs
Erlerne mit uns die Basics des Stand Up Paddlings.
Egal ob jung oder alt:
SUP ist ein Sport für die ganze Familie.
Vom Spotcheck über die Position auf dem Brett bis zum Stehen und richtigem Paddelschlag
ist alles dabei, um dich auf deine ersten Abenteuer auf der Nordsee vorzubereiten.
80€

1 Stunde Privattraining
Im intensiven 1:1 Training kann ganz individuell auf deine Stärken, Schwächen und vielleicht Ängste
eingegangen werden.
Arbeite an deiner Haltung auf dem Brett, dem richtigen Paddelschlag und werden sicher im Umgang mit Material und Meer.
Einstieg in die Welle ebenfalls möglich.
130 €
SUP-Touren

Sunset SUP
Genießt den Sonnenuntergang auf Sylt aus einem exklusiven Blickwinkel der Seinesgleichen sucht. Auf einem Stand Up Paddle Board vom Wasser aus dieses Naturspektakel zu erleben, ist etwas ganz besonderes. Gestartet wird 1 1/2 Stunden vor Sonnenuntergang am Surfhouse.
Der große Erwin
Die berühmte Wettermessstation, die sich als großer gelber Turm am Horizont von Westerland zeigt trägt den Namen Erwin. Die Tour dorthin kann nicht nur eine sportliche Herausforderung werden, sondern bietet auch einen einzigartigen Blickwinkel auf die Strand- und Dünenlandschaften der Insel Sylt. Gestartet wird auch hier am Surfhouse.
Natur pur
Von Westerland gen Süden werden die Strandabschnitte immer leerer und die Dünenlandschaften breiter und ausdrucksvoller. Mit jedem Paddelschlag lassen wir den Trubel des Hauptstrandes hinter uns und lernen einen ganz anderen Teil der Insel kennen. Start und Endpunkt ist auch hier das Surfhouse.
Kaffeekränzchen am Meer
Vom Surfhouse gen Norden bis zum Herzes Westerlands geht diese Tour, mitten rein ins Getümmel. Eine kleine Verschnaufpause gibt es auf der legendären Promenade von Westerland, um dann gut gestärkt wieder Richtung Surfhouse zu paddeln.
Nördlichster Punkt Deutschlands
Diese Tour startet und endet am Ellenbogen in List, dem nördlichen Punkt Deutschlands. Das flache Wasser, der tolle Blick auf die Küste Dänemarks und die vorgelagerten Sandbänke, die häufig von Robben zum Sonnen genutzte werden machen diese Tour zu etwas ganz besonderem.